Medienmitteilung, 19. Februar 2025
Swiss Cyber Security Days 2025: Desinformation, Kinderschutz, Quantum Safe und KI als Schwerpunktthemen
Die diesjährige Ausgabe der Swiss Cyber Security Days stand unter dem Motto «Eye of the cyber – create tomorrow» und fand auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Nationale und internationale Expertinnen und Experten zeigten, warum ein sicherer Cyberraum essenziell ist. Höhepunkte waren die Einblicke der Cyber Division des FBI, die Ausführungen von Korpskommandant Thomas Süssli sowie Panels zu Desinformation, Radikalisierung und digitalem Kinderschutz. Mit 2’500 Besuchenden sowie 90 Ausstellenden knüpfte die Veranstaltung an den letztjährigen Erfolg an. Die nächste Ausgabe ist für den 17. und 18. Februar 2026 erneut in Bern angesetzt.
Ihr Medienkontakt
Medienmitteilung, 30. Januar 2025
Die SCSD 2025: KI-Kunst aus Bern, das FBI, Kampf gegen Desinformation, Kinderschutz im digitalen Raum und Ticketverkäufe auf Kurs
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 auf dem BERNEXPO-Areal unter dem Motto «Eye of the Cyber – create tomorrow» statt. Das illustre Programm wird ergänzt durch eine interaktive KI-Ausstellung und Panels, welche sich den Gefahren von Desinformation, Terrorismus und dem Schutz von Minderjährigen im digitalen Raum widmen. Ein weiteres Highlight sind die Ausführungen der Cyber-Division des FBI. Die Hauptbühne wird vom ehemaligen Kassensturz-Moderator und Neu-Nationalrat Ueli Schmezer moderiert. Der Ticketverkauf liegt bereits jetzt ein Drittel über dem Vorjahr, davon viele im begehrten, limitierten Kongressteil. Dies zeigt das grosse Interesse am Austausch in der Welt der Cyber-Security.
Medienmitteilung, 18. Dezember 2024
Die Swiss Cyber Security Days 2025: Neuste Erkenntnisse, dominierende Technologien, starke Partner und ein Halleluja
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Nebst illustren strategischen Partnerschaften sticht erneut das einzigartige Programm hervor. Letzteres ist versehen mit zahlreichen Highlights wie dem Beitrag von Prof. Dr. Paolo Benanti, Berater von Papst Franziskus und Mitglied des Regulierten Dritten Ordens des Heiligen Franziskus. Hochrangigste nationale und internationale Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Verteidigung, Verwaltung, Wirtschaft und dem zivilen Leben zeigen auf, wie dominant Technologie Gegenwart und Zukunft definiert, und warum die Bedeutung eines sicheren Cyberraums nie grösser war.
Medienmitteilung, 13. November 2024
Swiss Cyber Security Days 2025: Wechsel an der Präsidiumsspitze
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Auf zwei Bühnen erklären hochrangige Referentinnen und Referenten, welche zentrale Bedeutung der Cyberraum und neue Technologien in unserem Leben einnehmen. Nach fünf Jahren an der Präsidiumsspitze übergibt die ehemalige FDP-Nationalrätin Doris Fiala das Zepter an den "grössten Brückenbauer" im Schweizer Nationalrat, EVPNationalrat Nik Gugger.
Medienmitteilung, 19. Juni 2024
Die Swiss Cyber Security Days SCSD verkünden das neue Motto und ernennen wissenschaftlichen Beirat
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 zum zweiten Mal auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Auf den beiden Hauptbühnen werden hochrangige nationale und internationale Referentinnen und Referenten während zwei Tagen aufzeigen, warum der Cyberraum und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz zu den grössten Chancen und Herausforderungen unserer Zeit zählen. Die Rednerinnen und Redner kommen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Verteidigung, Verwaltung, Wirtschaft und Medien.
Medienmitteilung, 21. Februar 2024
Geglückte Premiere und Vorfreude auf die SCSD am 18. und 19. Februar 2025 in Bern
Die fünfte Ausgabe der Swiss Cyber Security Days stand unter dem Motto «Shaping Cyber Resilience» und fand das erste Mal mit über 2'200 Besucherinnen und Besuchern in Bern statt. Die Bilanz aus den rund 100 Referaten: Cyber ist eine Verbundsaufgabe. Um der Herausforderung im Bereich Cyber Security Herr zu werden und die bereichsübergreifende Resilienz zu stärken, müssen alle einen Beitrag leisten: Politik, Bildung, Forschung, Wirtschaft, die öffentliche Hand und die Zivilgesellschaft. Wichtig ist insbesondere, dass die Zusammenarbeit und der Wissenstransfer nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene stattfindet und weiter vorangetrieben wird. Mit dem 18. und 19. Februar 2025 steht bereits das Datum für die Swiss Cyber Security Days auf dem BERNEXPO-Areal fest.