Skip to main content
News

SwissCyberSecurityDays2024_Intervies_DorisFiala

By 14. September 2023No Comments

In den beiden letzten Jahren wurden so viele politische Vorstösse zum Thema Cyberkriminalität eingereicht wie niemals zuvor. Wie erklären Sie sich das?

Das Thema ist spätestens seit der Pandemie im Alltag aller Menschen angekommen. Tagtäglich lesen wir von Angriffen auf Schweizer Unternehmen und die Verwaltung. Das ist kein Zufall: Im Jahr 2021 beliefen sich die weltweiten Schäden durch Cyberangriffe auf über 5 Billionen Schweizer Franken (über fünftausend Milliarden). Im Vergleich dazu beliefen sich im gleichen Jahr die kumulierten Schäden aller Naturkatastrophen auf rund 125 Milliarden Franken, also etwa 40mal weniger.

Experten gehen davon aus, dass die Schäden im Jahr 2025 10 Billionen Franken und im Jahr 2027 rund 23 Billionen Franken erreichen werden. Gemessen am Bruttoinlandprodukt (BIP) ist der Schaden durch Cyberattacken bereits heute die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt.